Marlbrough s'en va-t-en guerre — Contents 1 Verses 2 Literal translation 3 Alternative translation 4 … Wikipedia
Christian Brehme — (* 26. April 1613 in Leipzig; † 10. September 1667 in Dresden) war ein deutscher Dichter, Bibliothekar und Bürgermeister in Dresden. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) 3 … Deutsch Wikipedia
Der Ring (Heinrich Wittenwiler) — Der Ring ist ein von Heinrich Wittenwiler um 1408/10 im Umfeld des Konstanzer Bischofs Albrecht Blarer entstandenes satirisches Lehrgedicht. Es besteht aus 9699 Reimpaarversen, hat den Charakter eines Lehrbuches, welches viele Kenntnisse und… … Deutsch Wikipedia
Ein Freund ging nach Amerika — ist eines der bekanntesten Gedichte des steirischen Volksdichters Peter Rosegger. Es wurde zu Lebzeiten Roseggers u.a. in seinem Gedichtband Ein Lied veröffentlicht. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 2.1 Text … Deutsch Wikipedia
Gustav Gräser — Gustav Arthur Gräser (* 16. Februar 1879 in Kronstadt, Siebenbürgen; † 27. Oktober 1958 in Freimann, München), bekannt geworden als Gusto Gräser, war ein Dichter, Naturprophet und Kriegsdienstverweigerer. Mit seinem Bruder Karl Gräser (1875 1920) … Deutsch Wikipedia
Hermina Tyrlova — Hermína Týrlová (* 11. Dezember 1900 in Březové Hory; † 3. Mai 1993 in Zlín, Tschechien) war eine tschechische Regisseurin und Trickfilmproduzentin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 … Deutsch Wikipedia
Hermína Týrlová — (* 11. Dezember 1900 in Březové Hory; † 3. Mai 1993 in Zlín, Tschechien) war eine tschechische Regisseurin und Trickfilmproduzentin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Jaroslav Kricka — Jaroslav Křička (* 27. August 1882 in Kelč/Mähren; † 23. Januar 1969 in Prag) war ein tschechischer Komponist. Werdegang Křička studierte in Prag und Berlin. Von 1906 bis 1909 war er Kompositionslehrer in Jekatarinoslaw. Von 1911 bis 1920 war er… … Deutsch Wikipedia
Jaroslav Křička — (rechts) und Dirigent George Szell während Aufführung der Křička s opera Der weiße Herr oder Schwierig ist es heute für die Geister, zu schrecken in das Neues deutsches Theater, Prag, April 1932. Jaroslav Křička (* 27. August 1882 in Kelč/Mähren; … Deutsch Wikipedia
Johann Bernhard Gottsleben — Johann Bernhard Gottsleb(en) (* um 1595 in Herborn; † 1. November 1635 in Dillenburg) war evangelischer Geistlicher in Frohnhausen und Dillenburg. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Studium der Theologie in Herborn (1614 1619) … Deutsch Wikipedia